Meine Bücher
Nun ist es geschafft. Nach 9 Monaten Planung, Recherche und Druckarbeit ist der neue Bildband fertig.
Augenblicke- Wilhelmshaven Einst und Jetzt
nimmt den Leser mit auf eine Reise in das vom wilhelminischen Stil geprägte Wilhelmshaven der Kaiserzeit. Prächtige Gebäude mit Stuck, Putten, Ornamentik und Verzierungen, dem Gegenüber steht das gleiche Motiv in der heutigen Zeit aus dem fast identischen Blickwinkel des Fotografen neu aufgenommen. Herausgekommen ist ein reizvoller Wettstreit zwischen Alt und Neu, wobei der geneigte Betrachter feststellen muss, dass dabei das alte Wilhelmshaven meistens als Sieger hervorgeht.Im Gegensatz zu den beiden vorangegangenen Bildbänden wurde diesmal ein fester Einband mit langlebiger Handbindung gewählt, der ein exklusives Äußeres vermittelt.
Der Bildband ist seit dem 26.11.2011 in den Buchhandlungen Lohse-Eissing, Prien, Thalia und Bachmann zum Preis von 34.50 € erhältlich.
![]()
Die Idee zu dem Bildband entstand im November 2006. Ein Kollege sah meine Ansichtskarten von Wilhelmshaven und war begeistert zu sehen, wie schön Wilhelmshaven früher einmal war. "Die Karten sind doch viel zu schade, um in der Schublade zu verstauben. Schreib doch mal ein Buch darüber". Gesagt getan; nachdem ein Skript erstellt war, konnte ich Udo Mintken, einen befreundeten Drucker, von der Idee überzeugen. In monatelanger Arbeit half er mir, aus dem Entwurf den Bildband zu erarbeiten, der dann letztendlich im April 2007 fertiggestellt werden konnte. Ausserdem übernahm er über seine Fa. MDD Mintken Druck und Design, Bismarckstraße 224, den Verlag und die Herausgabe des Bildbandes.
Wurde er zunächst nur über das Deutsche Marinemuseum, das Rathaus und Stadtarchiv der Stadt Wilhelshaven und einige kleine Verkaufsstellen vertrieben, so meldeten sich nach einiger Zeit bereits die ersten Buchläden in Wilhelmshaven, um den Bildband zu verkaufen.Mittlerweile ist das Buch zum Preis von zur Zeit nur 10,00 € bei den Buchhandlungen Prien (Gökerstraße 37 und Preußenstraße 46b), Bachmann (Börsenstraße 29) und Lohse-Eissing (Marktstraße 38) erhältlich, bzw. kann dort vorbestellt werden, wenn es mal ausverkauft sein sollte.
Auch das Wattenmeerhaus und das Küstenmuseum sind als Verkaufsstellen hinzugekommen.Seit dem 27.11.2007 wird der Bildband auch durch die Buchhandlung Thalia in der Marktstraße 55 vertrieben.
Seit 2008 ist der 2. Band zum Preis von 17,50€ bei allen bekannten Verkaufsstellen in Wilhelmshaven zu erwerben! Leider konnten wir den günstigen Einstiegspreis des 1.Bandes nicht halten, da der Neue mit knapp 130 Seiten wesentlich umfangreicher als der 1. geworden ist und die steigenden Preise auch bei Papier und Tonern für die Druckmaschinen nicht halt gemacht haben!!
REFERENZEN
Buchhandlung Prien (Gökerstraße 37 und Preußenstraße 46b)
vom 14.01.2008:Lieber Herr Cramme,
Ihr Buch ist bei unseren Kunden und uns natürlich auch sehr gut angekommen. Wir haben viele positive Rückmeldungen erhalten. Unsere Stadt auf diese Weise darzustellen war eine tolle Idee. Auch der für dieses schöne Buch sehr günstige Preis hat unsere Kunden erfreut. Die Covergestaltung ist sehr gut gelungen und zog die Blicke der Kunden sofort auf sich.
Mit lieben Grüßen
Liane OelrichsThalia Buch und Papier Grüttefien (Marktstraße 52)
vom 02.04.2008:Hallo Herr Cramme,
auch unsere Kunden haben Ihr Buch sehr gut angenommen. Bei dem ansprechenden Preis und dem interessanten Thema ist das ja auch kein Wunder. Wir sind gespannt auf den 2. Band.Markus Book
Stadt Wilhelmshaven
vom 10.04.2008:Lieber Mike,
Dein Bildband verkauft sich in der Rathaus-Information gut und wir haben bereits viele positive Rückmeldungen bekommen. Auch mir persönlich hat es sehr viel Freude bereitet, das historische Wilhelmshaven auf den alten Ansichtskarten zu entdecken. Der 2. Band wird hier bereits mit Spannung erwartet und wir werden ihn gerne wieder in unser Verkaufssortiment aufnehmen.Sonja Barkmann
Stadt Wilhelmshaven
Fachbereich Kommunikation&Koordination
Rathaus-Information