TAG DER OFFENEN TÜR DER JVA WILHELMSHAVEN
Am 06.09.2008 fand ein Tag der offenen Tür in der JVA Oldenburg, Abteilung Wilhelmshaven statt. Anlass war der 100 ste Geburtstag des 1908 als Marinearrestanstalt erbauten Gebäudes. Über 6.000 Besucher ließen sich diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen, um einmal hinter die Kulissen des Gefängnisses zu blicken. Es wurde ein vielfältiges Programm rund um den Strafvollzug geboten, so konnten die "Grüne Minna" und einige Zellen besichtigt werden, Polizei, Zoll, Feldjäger, THW, ASB, "Weißer Ring", freiwillige Feuerwehr Heppens, das Diakonosche Werk und viele andere präsentierten ihre Arbeit. Kinder konnten sich beim Dosenwerfen, am Spielewagen, Glücksraddrehen oder Kinderschminken vergnügen.Für die musikalische Untermalung sorgte die tolle Band "Lyrical Waves" aus Nordenham, sowie Willi Hehl und seine "Schlicktown-Singers". Zudem war auch für das leibliche Wohl ausreichend gesorgt. Auch die "Bewegung für Jennifer" aus Schortens war mit einem Info-Stand vertreten, um auf das Schicksal der kleinen Jennifer Nass aufmerksam zu machen. Am Ende dieser rundum gelungenen Veranstaltung kamen über 1.000 € zusammen, die der Bewegung am Dienstag den 16.09.2008 überreicht werden sollen. Mein Dank nochmal an alle, die zu dem Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.
THEATER IM KNAST
Am 13.12.2008 wurde der Biberpelz von Gerhard Hauptmann durch die Landesbühne des Stadttheaters Wilhelmshaven in der JVA Wilhelmshaven aufgeführt. Zahlreiche Gefangene, Angehörige und Ehrengäste, wie der Standortälteste, Kpt. z. See Vehoff, MdL Dr. Uwe Biester oder der Intendant des Stadttheaters, Gerhard Hess, nahmen die Gelegenheit war, um einmal dieses schöne Stück vor ungewohnter Kulisse zu genießen. Nach einem lang anhaltenden Applaus für das Ensemble wurde beschlossen, das dieses nicht das letzte Engagement des Theaters in der JVA bleiben soll.